Eingeladen sind Eltern und ihre Kinder im Kleinkind- und Schulalter, die
- aus eigenem Interesse oder auf Grund von Anfragen des Kinderarztes, des Kindergartens
oder der Schule mittels psychologischer Diagnostik mehr über kognitive Entwicklung,
Intelligenz, Teilleistungsfähigkeiten und Persönlichkeitsentwicklung erfahren möchten
- mit der Unterstützung der psychologischen Beratung neue Ideen, Ansätze und Handlungsmöglichkeiten
kennenlernen möchten
- eine psychologische Begleitung mit hilfreichen Interventionen nützen wollen
- im Umgang mit den unterschiedlichen Anforderungen von Seiten des sozialen Umfeldes,
des Kindergartens oder der Schule, lösungsorientierte Konzepte nützen möchten
(z.B. Selbstsicherheitstraining, Konzentrationstraining etc.)